Casparini — ist der Name einer schlesisch lausitzischen Orgelbauerfamilie des 17. und 18. Jahrhunderts. Der Stammvater war Adam Casparini (1590–1665), Orgelbauer und „Mathematicus“ im schlesischen Sorau. Weitere Familienmitglieder waren: Eugenio Casparini… … Deutsch Wikipedia
Adam Horatio Casparini — Adam Horatio (auch: Orazio) Casparini (* 29. Juli 1674 in Padua; † 11. August 1745 in Breslau) war ein deutscher Orgelbauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachgewiesene Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Adam Gottlob Casparini — (* 1715; † 1788) war ein deutscher Orgelbauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Eugenio Casparini — (* 14. Februar 1623 in Sorau, Niederlausitz als Johann Eugen Caspar; † 12. September 1706 in Wiesa bei Greiffenberg) war ein italienischer Orgelbauer deutschen Ursprungs. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachgewiesene Arbeiten … Deutsch Wikipedia
Johann Eugen Caspar — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cas — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Orgelbauer — Eine alphabetische Liste bekannter Orgelbauer, die umfassende Bekanntheit erlangt haben und die Relevanzkriterien erfüllen. Die Jahreszahlen geben bei Personen die Lebensdaten, bei Unternehmen Gründungsdaten oder Jahre der Tätigkeit an. Die Orte… … Deutsch Wikipedia
Каспарини, Адам Готлоб — В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Каспарини. Адам Готлоб Каспарини Adam Gottlob Casparini органостроитель Дата рождения: 1715 год(171 … Википедия
Каспарини, Адам Готлиб — Адам Готлоб Каспарини Adam Gottlob Casparini органостроитель Дата рождения: 1715 … Википедия
Каспарини, Адам — Адам Готлоб Каспарини Adam Gottlob Casparini органостроитель Дата рождения: 1715 … Википедия